
Badeleiter nach Mass.
individuelle Ausführung Holz vollverleimt oder Carbon furniert.
Kann von einer Person montiert/demontiert werden.
Unser Sanierungskonzept für den Unterwasserbereich des Corsaire erläutert am Bespiel des Corsaire mit der Schalen Nr. 395, erst Inverkehrssetzung 1975.
Der Corsaire mit der Schalen Nr. 395 wurde uns nach einem Sturmschaden zum Kauf angeboten. Warum wir ihn erstanden haben weiss ich nicht mehr so genau, nachdem er jetzt 5 Jahre bei uns rumgestanden ist und trocknen konnte, haben wir diesen Sommer Zeit gefunden uns der Restauration zu widmen.
Die Unterwasserfarbanstriche (viele!) haben wir entfernt. Die Einblicke in das Totholz und den Schwertkasten waren da eher unschön. Viele Leimnähte hatten sich verabschiedet und diverse Spälte taten sich da auf. Sinnlos das Boot einzuwassern ohne eine Motorpumpe dabei zu haben und unseriös auf das Aufquellen des Holzes zu warten und mit Dichtmitteln nachzuhelfen.
Einige Wochen zuvor hatten wir dieselbe Problematik zu lösen an der Z-Jolle «Avanti» Baujahr 1932. Der Schwertkasten Unterteil war durchgerissen, einwassern undenkbar, aber trotzdem wollten wir mit dem Teil segeln gehen.
Also haben wir den Schwertkasten und das Schwert vermessen. Da war genügend Spatzung um ein Laminat einzusetzen. Also haben wir eine Form gebaut, mit Epoxi GelCoat beschichtet und mit einem Glasfasergewebe überlaminiert. Diese Gebilde haben wir in den Schwertkasten eingefügt und zwischen dem alten Schwertkasten und unserem eingesetzten Schwertkasten Epoxiharz mit Faserfüllstoff eingegossen. So ist eine tragfähige, dichte und steife Verstärkung entstanden.
Klappt, ist dicht und wir segeln mit dieser Antiquität!
Also wieso nicht dasselbe System beim Corsaire anwenden? Natürlich ist der Schwertkasten etwas grösser und die Aufgabe etwas vertrackter. Vor allem ist beim eingiessen des Schwertkasten grösste Vorsicht geboten damit keine Lufteinschlüsse entstehen.
Mit den eingeklebten Steigrohren konnten wir dieses Problem umgehen. Der Schwertkasteninsert konnte total kompakt eingegossen werden.
Farner & Stierlin Werft AG
Guntenbachstr. 21
CH-8603 Schwerzenbach
+41 (0)79 628 59 51